Wir begrüßen Sie.
Gundula Roßbach – Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e.V., Vorsitzende |
16.12.2020
10:00 – 18:15 Uhr
Die SARS-CoV-Epidemie stellt für die sozialen Sicherungssysteme einen bislang beispiellosen Stresstest dar. Gemeinsam ist es allen Akteuren gelungen, die damit verbundenen Herausforderungen flexibel und erfolgreich zu bewältigen. Das Digital Health Symposium 2020 rückt den durch die akute Krise weiter beschleunigten digitalen Strukturwandel unseres Gesundheitswesens in den Mittelpunkt: Welchen Beitrag können nachhaltige Dateninfrastrukturen und digitale Versorgungsformen zur Bewältigung zukünftiger Herausforderungen leisten? Wie kann die Verfügbarkeit von Routinedaten aus der Patientenversorgung helfen, dauerhaft Reaktionszeiten zu verringern und zeitnah neue Erkenntnisse über Erkrankungszusammenhänge und Therapieinnovationen zu generieren? Vor dem Hintergrund der deutschen EU-Ratspräsidentschaft wird dabei ein besonderes Augenmerk auf der europäischen Ebene liegen.
Start |
Track |
Event |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
10:00 |
Digital Health Begrüßung |
Wir begrüßen Sie.
|
||||||
10:10 |
Eröffnung Begrüßung |
|
||||||
10:20 |
Auf dem Weg zum Europäischen Gesundheitsdatenraum Grußwort |
![]()
|
||||||
10:35 |
Auf dem Weg zum Europäischen Gesundheitsdatenraum Keynote |
Moving towards the European Health Data Space ![]()
|
||||||
10:55 |
Auf dem Weg zum Europäischen Gesundheitsdatenraum Panel |
Positionierung und Ausgestaltung eines Europäischen Gesundheitsdatenraumes ![]()
|
||||||
11:35 |
Auf dem Weg zum Europäischen Gesundheitsdatenraum Panel |
Pandemien im vernetzten Austausch begegnen ![]()
|
||||||
12:15 |
Pause Pause |
![]() |
||||||
13:00 |
COVID-19 als Beschleuniger des Austauschs digitaler Gesundheitsdaten? Keynote |
Covid-19 als Beschleuniger des Austausches digitaler Gesundheitsdaten? ![]()
|
||||||
13:15 |
COVID-19 als Beschleuniger des Austauschs digitaler Gesundheitsdaten? Panel |
Interoperabilität weiter gedacht: Agilität und Planbarkeit ![]()
|
||||||
13:35 |
COVID-19 als Beschleuniger des Austauschs digitaler Gesundheitsdaten? Panel |
Das Potential der sektorübergreifenden ePA für Qualität und Versorgungsinnovation ![]()
|
||||||
14:05 |
COVID-19 als Beschleuniger des Austauschs digitaler Gesundheitsdaten? Gespräch |
Durchbruch der Videosprechstunde bei Versicherten und Ärzten ![]()
|
||||||
14:25 |
COVID-19 als Beschleuniger des Austauschs digitaler Gesundheitsdaten? Gespräch |
Daten für das lernende Gesundheitssystem von Morgen ![]()
|
||||||
14:45 |
COVID-19 als Beschleuniger des Austauschs digitaler Gesundheitsdaten? Keynote |
Eckpunkte einer KI-Praxis im Gesundheitswesen ![]()
|
||||||
14:51 |
COVID-19 als Beschleuniger des Austauschs digitaler Gesundheitsdaten? Panel |
Vertrauenswürdige KI: Der europäische Weg ![]()
|
||||||
15:25 |
Pause Pause |
![]() |
||||||
16:00 |
Datenschutz, Patientenemanzipation und Folgenabschätzung eines digitalisierten Gesundheitssystems Keynote |
Ein Code of Conduct für den Europäischen Gesundheitsdatenraum ![]()
|
||||||
16:15 |
Datenschutz, Patientenemanzipation und Folgenabschätzung eines digitalisierten Gesundheitssystems Gespräch |
Einen vertrauensvollen rechtlichen Rahmen für Gesundheitsdaten schaffen ![]()
|
||||||
16:40 |
Datenschutz, Patientenemanzipation und Folgenabschätzung eines digitalisierten Gesundheitssystems Gespräch |
![]()
|
||||||
17:20 |
Europäische Perspektive: Lessons learned aus COVID-19 Video-Schalte |
Stresstest: Digital Health-Strategien und COVID-19 ![]()
|
||||||
18:10 |
Schlusswort Schlusswort |
|
Die Anmeldung erfolgt via Eventbrite Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Für organisatorische Fragen oder Anmerkungen steht Ihnen gerne unsere TMF-Mitarbeiterin Juliane Gehrke unter der Tel.: +49 (30) 22 00 24 717 oder E-Mail: juliane.gehrke@tmf-ev.de zur Verfügung.